Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde blatt 2016".
Es wurden 51 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 51.
Streupflichsatzung_für_Mitteilungsblatt_Nov._2025.pdf

Aufgrund von § 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 18.11.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Übertragung der Reinigungs- [...] Gemeinde Stimpfach Landkreis Schwäbisch Hall Streupflichtsatzung Präambel Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in dieser Satzung die männliche [...] Schneeanhäufungen zu räumen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. (2) Für Grundstücke der Gemeinde, die nicht überwiegend Wohnzwecken dienen verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung (§ 41 Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Einwohnerzahl_der_Gemeinde_Stimpfach_.pdf

2010 2.928 31.12.2011 2.920 31.12.2012 2.904 31.12.2013 2.953 31.12.2014 3.001 31.12.2015 3.102 31.12.2016 3.124 31.12.2017 3.134 31.12.2018 3.212 31.12.2019 3.159 31.12.2020 3.202 31.12.2021 3.104 31.12.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kirchengemeinde Rechenberg

wurde. Die Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg hat ca. 600 Gemeindeglieder. Sie wird von Pfarrer Rainer Oberländer betreut. Gottesdiensttermine werden im Mitteilungsblatt und im Schaukasten bekannt [...] Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg Schlosskirche Rechenberg Die Evangelische Schlosskirche in Rechenberg wurde 1619 als Nachfolgebau einer Schlosskapelle errichtet. Bauherren waren Reinhard Melchior[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Kirchengemeinde Weipertshofen

Evangelische Kirchengemeinde Weipertshofen Altarraum Kirche Weipertshofen Hierzu gehören größtenteils die evangelischen Christen aus der Altgemeinde Weipertshofen mit den Teilorten Gerbertshofen, Käsbach [...] Nestleinsberg. Auch die Evangelischen aus Stimpfach und Siglershofen gehören seit langer Zeit dazu. Die Gemeinde zählt rund 650 Mitglieder. Die Gottesdienste werden in der Georgskirche gefeiert. Das Baujahr der [...] ste werden im Wechsel um 09:00 Uhr und 10:00 Uhr durchgeführt. Die genauen Zeiten werden im Mitteilungsblatt sowie am Anschlagkasten der Kirche bekanntgegeben. Monatlich findet ein Kleinkindergottesdienst[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Kirchengemeinde Honhardt

Evangelische Kirchengemeinde Honhardt Kirche Honhardt Die Evangelische Kirchengemeinde Honhardt gehört zum Dekanat Crailsheim. Sie umfasst mehr als 20 Wohnplätze auf dem Gebiet der bürgerlichen Gemeinden Frankenhardt [...] 09:00 Uhr (geänderte Termine werden in den Mitteilungsblättern der Gemeinden Frankenhardt und Stimpfach veröffentlicht) Parallel dazu ist Kinderkirche im Gemeindehaus. Bezüglich einer Taufe oder Trauung wenden [...] Besuchsdienst (Geburtstagsbesuche) Gemeindebrief miteinander (2x jährlich) Purzeltreff (montags, 09:30 Uhr im Gemeindehaus) Jungschar (montags, 17:45 Uhr im Gemeindehaus) Hauskreis (derzeit 1x montags im[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Bericht

heute am 06.11.2023 um 18 Uhr. Frau Rathgeb informiert das Gremium, dass vor der Gemeinderatssitzung der Gemeindewahlausschuss bestehend aus Herrn August Schirle, Herrn Timo Fuchs, Frau Lisa Strobel, Frau [...] hat sich der Gemeinderat vorbehalten eine Bewerbervorstellung in der Waldhalle durchzuführen. Da es nun zwei Bewerber auf die Stelle des Bürgermeisters gibt, empfiehlt der Gemeindewahlausschuss, dass eine [...] tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde darzustellen. Der Jahresabschluss ist durch einen Rechenschaftsbericht zu erläutern und vom Gemeinderat festzustellen. Das Ergebnis 2021 ist eigentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Neue Rad- und Wanderwege

Wegen auf der Homepage der Gemeinde Stimpfach. Um die neuen Wege und deren Vielfalt bekannt zu machen, plant die Gemeinde, im kommenden Jahr jeden Monat eine Strecke im Amtsblatt vorzustellen. So können [...] Die Gemeinde Stimpfach freut sich, ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt im Rahmen des Jubiläumsjahres präsentieren zu können: neue und optimierte Rad- und Wanderwege, die sowohl Bürgerinnen [...] im Jubiläumsjahr erreicht wurde. Die neuen Rad- und Wanderwege sind auf Infotafeln im gesamten Gemeindegebiet übersichtlich dargestellt. Dabei werden die Strecken in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Steuern und Gebühren

In der Übersicht In dieser Übersicht finden Sie alles zum Thema Steuern und Gebühren in der Gemeinde Stimpfach. Angefangen von Abwassergebühren bis hin zu den Zeltplatzgebühren. Informieren Sie sich hier [...] Verstorbene in einem auswärtigen Heim (Anstalt) untergebracht war und unmittelbar vorher in der Gemeinde Stimpfach gewohnt hat: 50 v.H. Pflegekosten Rasengräber während der Gesamtnutzungsdauer 25 Jahre [...] 00 Euro 3 Kindern unter 18 Jahren: 55,00 Euro 4 und mehr Kinder unter 18 Jahren: 19,00 Euro Mitteilungsblatt (Herr Mario Migliorin) Jährliche Bezugsgebühren: 26,90 Euro zuzügl. Porto für Auswärtige/Jahr:[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Bericht

Gremium auf das Zusammenleben in der Gemeinde hat. Der OR ist ein beratendes Organ, welches nah am Bürger ist und die Wünsche, Anregungen aber auch Kritik derer an die Gemeinde weiterleitet. BM Strobel betont [...] Caro als stellvertretenden Ortsvorsteher dem Gemeinderat vorzuschlagen. Bei der anschließenden Abstimmung werden beide Kandidaten einstimmig dem Gemeinderat empfohlen. Breitband hier: Stand weiße Flecken [...] eine einheitliche Satzung für die ganze Gemeinde geben wird. Mittelanmeldung Haushalt 2025 Da dem Haushalt 2025, wegen der momentanen finanziellen Lage der Gemeinde, nicht so viele Mittel zur Verfügung stehen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Bericht

tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde darzustellen. Der Jahresabschluss ist durch einen Rechenschaftsbericht zu erläutern und vom Gemeinderat festzustellen. Die Eröffnungsbilanz mit den [...] Haushalt 2023Feststellung der Jahresrechnung 2023 und Rechenschaftsbericht Die Gemeinde hat zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss aufzustellen. Der Jahresabschluss hat sämtliche [...] -Breitband weiße Flecken 484.097 € -OD Randenweiler 1.110.853 € -Kanalsanierung 227.255 € Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Dem Feststellungsbeschluss wird zugestimmt. Bundestagswahl 2025 Bildung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025