Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde blatt 2016".
Es wurden 56 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 56.
Steuern und Gebühren

In der Übersicht In dieser Übersicht finden Sie alles zum Thema Steuern und Gebühren in der Gemeinde Stimpfach. Angefangen von Abwassergebühren bis hin zu den Zeltplatzgebühren. Informieren Sie sich hier [...] Verstorbene in einem auswärtigen Heim (Anstalt) untergebracht war und unmittelbar vorher in der Gemeinde Stimpfach gewohnt hat: 50 v.H. Pflegekosten Rasengräber während der Gesamtnutzungsdauer 25 Jahre [...] 00 Euro 3 Kindern unter 18 Jahren: 55,00 Euro 4 und mehr Kinder unter 18 Jahren: 19,00 Euro Mitteilungsblatt (Herr Mario Migliorin) Jährliche Bezugsgebühren: 26,90 Euro zuzügl. Porto für Auswärtige/Jahr:[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Bericht

dann in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 24. Februar 2025. Im Anschluss daran erfolgte die öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 5/2025 der Gemeinde Stimpfach. Die öffentliche Auslegung [...] nach der Prioritätenliste der Vorhaben in der Gemeinde. Er hat davon gehört, jedoch so eine Liste nirgends gefunden. BM Strobel erläutert hier, dass die Gemeinde jedes Jahr solch eine Prioritätenliste im Rahmen [...] Bundeswehr Ein Bürger möchte wissen, ob die Gemeinde einen Einfluss auf die Manöver der Bundeswehr hat, da diese immer zu späten Zeiten stattfinden. Hier hat die Gemeinde keine Mitsprache, teilt BM Strobel mit[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Bericht

tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde darzustellen. Der Jahresabschluss ist durch einen Rechenschaftsbericht zu erläutern und vom Gemeinderat festzustellen. Die Eröffnungsbilanz mit den [...] Haushalt 2023Feststellung der Jahresrechnung 2023 und Rechenschaftsbericht Die Gemeinde hat zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss aufzustellen. Der Jahresabschluss hat sämtliche [...] -Breitband weiße Flecken 484.097 € -OD Randenweiler 1.110.853 € -Kanalsanierung 227.255 € Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Dem Feststellungsbeschluss wird zugestimmt. Bundestagswahl 2025 Bildung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Weipertshofen

f im Gemeindeblatt geben. Der OR wird immer wieder von interessierten Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, die auch gerne hierzu etwas spenden würden. Spenden müssen über die Gemeindeverwaltung „zwec [...] Planung zum Fest "50 Jahre Gesamtgemeinde Stimpfach" am 05. Juli 2025 OR Bleher informiert das Gremium darüber, dass der 05. Juli 2025 als Termin für das Dorffest samt Kindergartenfest in Weipertshofen [...] 05. Juli 2025 das Sportwochenende vom SSV Stimpfach stattfindet und hier auch sehr viele aus der Gemeinde teilnehmen möchten. An dem anderen Termin, 12. Juli 2025, findet der Biergarten des GMV Stimpfach[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
BWO_Anl._5__Bekanntmachung_Einsicht_WaehlerverzeichnisMB.pdf

s zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 21.02.2025, 15.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich [...] Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 1. Das Wählerverzeichnis zur [...] zur Bundestagswahl für die Gemeinde - die Wahlbezirke des Landkreises Schwäbisch Hall wird in der Zeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten Ort der Einsichtnahme Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

Zudem werden der Gemeinde Stimpfach auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Gemeinde Stimpfach überarbeitet werden. Die Gemeinde Stimpfach ist dennoch [...] die unter der Domain stimpfach.de veröffentlichten Website der Gemeinde Stimpfach. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen [...] vollständig barrierefrei zugänglich. Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: Die Gemeinde Stimpfach kann keine Mitarbeiterkapazität vorweisen um eine Schulung zum Thema "Barrierefreie P[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
VHS Crailsheim Land e.V.

blätterbares pdf“ des gesamten Programms der vhs Crailsheim-Land Blätterbares Programm VHS Volkshochschule Crailsheim Land e.V. Die Volkshochschule Crailsheim Land e.V. ist ein Zusammenschluss von 12 [...] 12 Städten und Gemeinden im früheren Altkreis Crailsheim. Auch die VHS Stimpfach ist ein Mitglied. Vorsitzender ist Bürgermeister Stefan Ohr aus Kirchberg. Die VHS kann ein breit gefächertes Kursprogramm [...] finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen VHS-Mitgliedern. Kontakt Auskunft und Anmeldung Gemeinde Stimpfach Stefanie Sandri Kirchstraße 22 74597 Stimpfach Telefonnummer: 07967 9001-25 Faxnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2024
Bericht

Gremium auf das Zusammenleben in der Gemeinde hat. Der OR ist ein beratendes Organ, welches nah am Bürger ist und die Wünsche, Anregungen aber auch Kritik derer an die Gemeinde weiterleitet. BM Strobel betont [...] Caro als stellvertretenden Ortsvorsteher dem Gemeinderat vorzuschlagen. Bei der anschließenden Abstimmung werden beide Kandidaten einstimmig dem Gemeinderat empfohlen. Breitband hier: Stand weiße Flecken [...] eine einheitliche Satzung für die ganze Gemeinde geben wird. Mittelanmeldung Haushalt 2025 Da dem Haushalt 2025, wegen der momentanen finanziellen Lage der Gemeinde, nicht so viele Mittel zur Verfügung stehen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Bericht

die am 09.06.2024 gewählten Gemeinderäte Nach der Gemeindeordnung (GemO) ist vom amtierenden Gemeinderat festzustellen, ob bei der am 09.06.2024 stattgefundenen Gemeinderatswahl für die gewählten Mitglieder [...] Feststellung durch den Gemeinderat hat vor der Einberufung der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats zu erfolgen. Gemeinderäte können nicht sein: • Beamte und Arbeitnehmer der Gemeinde, • Beamte und Arbeitnehmer [...] keine Hinderungsgründe mitgeteilt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Der Gemeinderat stellt fest, dass bei den am 09.06.2024 gewählten Gemeinderäten der Gemeinde Stimpfach keine Hinderungsgründe nach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Bericht

n wurde und deshalb die Wahl wiederholt werden musste. In der Hauptsatzung der Gemeinde Stimpfach ist für den Gemeinderat die unechte Teilortswahl, wie auch für beide Ortschaftsräte geregelt. 2013 wurde [...] aufgrund der aktuellen Einwohnerentwicklung zu erreichen. Der § 27 der Gemeindeordnung hat schon immer vorgeschrieben, dass Gemeinden, die die unechte Teilortswahl haben, die Wohnbezirke und die dafür v [...] mit den geringsten Abweichungen. Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke der Gemeinde vorrangig an Bürger der Gemeinde BM Strobel erläutert dem Gremium, dass die Verwaltung angehalten ist, bei jedem[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023