Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde blatt 2016".
Es wurden 51 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 51.
Steuern und Gebühren

In der Übersicht In dieser Übersicht finden Sie alles zum Thema Steuern und Gebühren in der Gemeinde Stimpfach. Angefangen von Abwassergebühren bis hin zu den Zeltplatzgebühren. Informieren Sie sich hier [...] Verstorbene in einem auswärtigen Heim (Anstalt) untergebracht war und unmittelbar vorher in der Gemeinde Stimpfach gewohnt hat: 50 v.H. Pflegekosten Rasengräber während der Gesamtnutzungsdauer 25 Jahre [...] 00 Euro 3 Kindern unter 18 Jahren: 55,00 Euro 4 und mehr Kinder unter 18 Jahren: 19,00 Euro Mitteilungsblatt (Herr Mario Migliorin) Jährliche Bezugsgebühren: 26,90 Euro zuzügl. Porto für Auswärtige/Jahr:[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Schwerbehindertenausweis beantragen

Soziale Einschränkungen aufgrund von Krankheit, Unfall oder seit Ihrer Geburt können Sie als Behinderung amtlich feststellen lassen. Die Feststellung ermöglicht es Ihnen, so genannte Nachteilsausgleic[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Regelaltersrente beantragen

Einen Anspruch auf Regelaltersrente können Sie nach Erreichen der Regelaltersgrenze haben: Wurden Sie 1947 bis 1963 geboren, wird die Regelaltersgrenze stufenweise angehoben. Wurden Sie 1964 oder spät[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Reform der Grundsteuer

Wohnzwecken genutzten Grundstücken um 30 Prozent reduziert. 3. Durch die Gemeinde: Grundsteuermessbetrag x Hebesatz der Gemeinde = Grundsteuerbetrag Wie hoch die Grundsteuerbelastung wird, entscheiden die [...] die Kommunen vor Ort. Die Kommune legt den sogenannten Hebesatz fest. Sie werden im Amtsblatt oder auf der Internetseite der jeweiligen Kommune veröffentlicht. Weitere Informationen Die Finanzämter werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen

Soll eine Landesstraße neu gebaut oder geändert werden, so ist für dieses Bauvorhaben grundätzlich ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt. Es h[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neufeststellung einer Behinderung beantragen

Unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, dass Ihre Behinderung neu festgestellt wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neue Rad- und Wanderwege

Wegen auf der Homepage der Gemeinde Stimpfach. Um die neuen Wege und deren Vielfalt bekannt zu machen, plant die Gemeinde, im kommenden Jahr jeden Monat eine Strecke im Amtsblatt vorzustellen. So können [...] Die Gemeinde Stimpfach freut sich, ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt im Rahmen des Jubiläumsjahres präsentieren zu können: neue und optimierte Rad- und Wanderwege, die sowohl Bürgerinnen [...] im Jubiläumsjahr erreicht wurde. Die neuen Rad- und Wanderwege sind auf Infotafeln im gesamten Gemeindegebiet übersichtlich dargestellt. Dabei werden die Strecken in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Kirchengemeinde Weipertshofen

Evangelische Kirchengemeinde Weipertshofen Altarraum Kirche Weipertshofen Hierzu gehören größtenteils die evangelischen Christen aus der Altgemeinde Weipertshofen mit den Teilorten Gerbertshofen, Käsbach [...] Nestleinsberg. Auch die Evangelischen aus Stimpfach und Siglershofen gehören seit langer Zeit dazu. Die Gemeinde zählt rund 650 Mitglieder. Die Gottesdienste werden in der Georgskirche gefeiert. Das Baujahr der [...] ste werden im Wechsel um 09:00 Uhr und 10:00 Uhr durchgeführt. Die genauen Zeiten werden im Mitteilungsblatt sowie am Anschlagkasten der Kirche bekanntgegeben. Monatlich findet ein Kleinkindergottesdienst[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Kirchengemeinde Rechenberg

wurde. Die Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg hat ca. 600 Gemeindeglieder. Sie wird von Pfarrer Rainer Oberländer betreut. Gottesdiensttermine werden im Mitteilungsblatt und im Schaukasten bekannt [...] Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg Schlosskirche Rechenberg Die Evangelische Schlosskirche in Rechenberg wurde 1619 als Nachfolgebau einer Schlosskapelle errichtet. Bauherren waren Reinhard Melchior[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Kirchengemeinde Honhardt

Evangelische Kirchengemeinde Honhardt Kirche Honhardt Die Evangelische Kirchengemeinde Honhardt gehört zum Dekanat Crailsheim. Sie umfasst mehr als 20 Wohnplätze auf dem Gebiet der bürgerlichen Gemeinden Frankenhardt [...] 09:00 Uhr (geänderte Termine werden in den Mitteilungsblättern der Gemeinden Frankenhardt und Stimpfach veröffentlicht) Parallel dazu ist Kinderkirche im Gemeindehaus. Bezüglich einer Taufe oder Trauung wenden [...] Besuchsdienst (Geburtstagsbesuche) Gemeindebrief miteinander (2x jährlich) Purzeltreff (montags, 09:30 Uhr im Gemeindehaus) Jungschar (montags, 17:45 Uhr im Gemeindehaus) Hauskreis (derzeit 1x montags im[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023