Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "strobel".
Es wurden 74 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 74.
Grußwort

Herzlich Willkommen bei Stimpfach.de Matthias Strobel In der wunderschönen Landschaft von Jagsttal, Rottal und Reiglersbachtal liegt Stimpfach. Flüsse, ausgedehnte Heideflächen aber auch Wälder prägen [...] Jahrhundert. Heute ist Stimpfach eine moderne Gemeinde und heißt Sie herzlich willkommen. Ihr Matthias Strobel Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Sanierung OD Eichishof

Bürgermeister Matthias Strobel bei einem Straßenfest am vergangenen Samstag im Eichishof. Damit wollte sich die Gemeinde bei den Anwohnern für die letzten 4 Monate bedanken. Strobel und auch die Eichishöfer [...] Gemeindeverwaltung. "Es ist unbezahlbar, so jemanden vor Ort zu haben", bedankte sich Bürgermeister Strobel bei ihm. Die Baufirma und auch die ODR bedankten sich ebenfalls an diesem Abend für den Auftrag und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Streupflichsatzung_für_Mitteilungsblatt_Nov._2025.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt! Stimpfach, den 19.11.2024 gez. Matthias Strobel - Bürgermeister -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Grundsteuerhebesatzung.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt! Stimpfach, den 19.11.2024 gez. Matthias Strobel - Bürgermeister -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Bericht

festgelegt, dass ein Handlauf angebracht wird. BM Strobel nimmt dies so mit. Stecher Anwesen Eine GRin möchte wissen, wie es hier weitergeht. BM Strobel verweist auf die nichtöffentliche Sitzung. [...] vertieften Planungen des Ing.-Büros und verschiedene Varianten der Plätze vorgestellt und diskutiert. BM Strobel stellt dem Gremium in der Gemeinderatssitzung ebenfalls die bereits beim Bauausschuss besprochenen [...] chenberg Bekanntgabe, Verschiedenes und Anfragen Verwaltung Sitzungstermine Gemeinderat 2025 BM Strobel gibt die Sitzungstermine für das kommende Jahr 2025 bekannt. Neujahrsempfang 12.01.2025 Montag, 27[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Bericht

sitzung. BM Strobel teilt mit, dass die Ortskartellsitzung am Mittwoch, 16.10.2024 um 19:30 Uhr im Wiesentalforum stattfindet. Denkmalgeschütze Schlaglochstraße Ein GR übergibt BM Strobel das Schild „ [...] Ladenfläche suchen. BM Strobel nimmt diese Anregung mit. Wärmeenergiekonzept Ein GR informiert sich über das weitere Vorgehen bei dem unterschriebenen Wärmeenergiekonzept. BM Strobel teilt mit, dass die [...] möchte wissen, wie der aktuelle Stand bei dem Zebrastreifen in Weipertshofen, Schlotfeld ist? BM Strobel erläutert, dass für die Zebrastreifen in der Gemeinde letztes Jahr eine Verkehrsschau war und dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Bericht

verabschiedet BM Strobel Herrn Roland Opferkuch aus dem OR. Nach 20 Jahren im Gremium hat sich OR Opferkuch nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen und scheidet somit aus dem OR aus. BM Strobel bedauert dies [...] Schirle eröffnet die Sitzung und bedankt sich für das große Engagement des gesamten Gremiums. BM Strobel bedankt sich vorab ebenfalls bei den OR für die Bereitschaft zur Aufstellung zur Wahl. Er erklärt [...] direkte Kontakt vor Ort. Deren Wünsche, Anregungen oder auch Bedenken gibt der OR an den GR weiter. BM Strobel weist darauf hin, dass sich aber auch jedes einzelne Mitglied des OR bei Fragen oder Anmerkungen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Bericht

und die gute Zusammenarbeit im OR Rechenberg. Der OR Rechenberg besteht nun aus 8 Mitgliedern. MB Strobel beglückwünscht diese zu ihrer Wahl in den OR. Er erklärt, welchen Einfluss das Gremium auf das Z [...] am Bürger ist und die Wünsche, Anregungen aber auch Kritik derer an die Gemeinde weiterleitet. BM Strobel betont, dass viele Anliegen auch schnell und unbürokratisch erledigt werden können. Hierzu ermuntert [...] Frank war seit 2018 als Nachrücker im GR und die letzten 5 Jahre im OR vertreten. Herr Pilz, so BM Strobel, ist ein alter Hase im Gremium. Er war 3 Amtszeiten, also 15 Jahren, Mitglied im OR Rechenberg und[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Bericht

Erfolg gewertet werden. Wahl OV Fuchs und BM Strobel bedanken sich bei allen Kandidaten bei der Kommunalwahl und gratulieren den gewählten OVs. BM Strobel erläutert in Kürze das Wahlrecht, das in Rechenberg [...] eventueller Hinderungsgründe nach § 29 GemO für die am 09.06.2024 gewählten Ortschaftsräte Bürgermeister Strobel führt in das Thema ein. Nach der Kommunalwahl am 09.06.2024 hat der noch amtierende Ortschaftsrat [...] te Hinderungsgründe bestehen, so dass sie nicht in den neuen Ortschaftsrat einziehen können. BM Strobel erläutert diese Befangenheitsgründe im Einzelnen. Diese liegen im Wesentlichen vor, wenn ein OR für[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Bericht

eventueller Hinderungsgründe nach § 29 GemO für die am 09.06.2024 gewählten Ortschaftsräte Bürgermeister Strobel führt in das Thema ein. Nach der Kommunalwahl am 09.06.2024 hat der noch amtierende Ortschaftsrat [...] te Hinderungsgründe bestehen, so dass sie nicht in den neuen Ortschaftsrat einziehen können. BM Strobel erläutert diese Befangenheitsgründe im Einzelnen. Diese liegen im Wesentlichen vor, wenn ein OR für[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024