Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde blatt 2016".
Es wurden 57 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 57.
Bericht

, Mittwoch, 22.03.2023 Gemeinderatssitzung April, Montag, 24.04.2023 Gemeinderatssitzung Mai, Montag, 22.05.2023 Gemeinderatssitzung Juni, Montag, 26.06.2023 Gemeinderatssitzung Juli, Montag, 24.07.2023 [...] Januar 2023 Klausurtagung , Samstag, 14.01.2023 Gemeinderatssitzung Januar, Montag, 30.01.2023 Gemeinderatssitzung Februar, Montag, 27.02.2023 Gemeinderatssitzung März, Montag, 27.03.2023 Sitzung Gemeinsamer [...] 12.07.2023 (Reservetermin) Sitzungspause Gemeinderatssitzung September, Montag, 25.09.2023 Gemeinderatssitzung Oktober, Montag, 16.10.2023 Gemeinderatssitzung November, Montag, 13.11.2023 Sitzung Gemeinsamer[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Bericht

g war sich der Gemeinderat einig, kein „Jagst“ verwenden zu wollen, um Verwechslungen mit anderen Gebäuden/Räumlichkeiten/Hallen in den Nachbargemeinden auszuschließen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig [...] Gremiums, warum nicht auch bei den gemeindeansässigen Firmen angefragt worden ist, erklärt BM Strobel, dass das Ing.-Büro Fetzer (gesammelt für mehrere Gemeinden/Interessenten) bei den auf Notstromaggregate [...] hat. Es wird beschlossen noch bei den Firmen aus der Gemeinde anzufragen und die Vergabe der Notstromaggregate auf die nächste Gemeinderatssitzung zu verschieben. Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Crailsheim[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Unterschriften in Gemeinden bis zu 20.000 Einwohnern: 25 Unterschriften in Gemeinden bis zu 50.000 Einwohnern: 50 Unterschriften in Gemeinden bis zu 100.000 Einwohnern: 100 Unterschriften in Gemeinden bis zu 200 [...] bestimmten Anzahl in der Gemeinde wahlberechtigter Personen unterstützt werden. Abhängig von der Größe der Gemeinde brauchen Sie unterschiedlich viele Unterschriften: in Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern: [...] Unterschriften müssen auf amtlichen Formblättern erfolgen, die von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt werden. Jede sich bewerbende Person muss seiner Bewerbung eine Bescheinigung über seine Wählbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bericht

n Punkte zunächst in den jeweiligen Gemeinderäten vor zu beraten. Die Vertreter der Gemeinden im Gemeinsamen Ausschuss sind an diese Voten gebunden. Der Gemeinderat beschließt mit 10 Ja-Stimmen und einer [...] ung 2023 - 2026 Pos. 1: 7.1110.0000.001 Steuerung (Obere Gemeindeorgane) Erwerb beweglicher Sachen des AV: Anschaffung Tablets für Gemeinderat und Verwaltung: 28.000 € Der Planansatz wird auf Vorschlag [...] Zuwendung obliegen dem Bürgermeister. Über die Annahme entscheidet der Gemeinderat. Im Zeitraum Januar bis Dezember 2022 sind bei der Gemeinde Geld- und Sachspenden im Gesamtbetrag von 9.218,83 € eingegangen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Bericht

eines Zusammenschlusses mehrerer Gemeinden. Der Tenor des Gremiums zu dieser Förderstrategie geht in eine positive Richtung. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Die Gemeinde Stimpfach beteiligt sich an der [...] aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. Juli 2022 Kaspar-Mettmann-Schule hier: Besichtigung der Schule und Aktuelles Aus dem Gemeinderat kam im Frühjahr die Anregung, die Stimpfacher Schule besichtigen [...] Sie bittet hier um das Verständnis des Gremiums. Der Gemeinderat äußert den Wunsch, einmal im Schuljahr eine Besprechung zwischen Schule und Gemeinderat einzuführen. Gemeinsame Klimaschutzstrategie des L[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Bericht

prüfen. Ein GR ist der Meinung, dass Kindergartenbetreuung in einer Gemeinde auch ein Aushängeschild für die Gemeinde darstellt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Die Erweiterung des Kindergarten Rechenberg [...] Crailsheim statt. Wie immer sind die dort zu behandelnden Punkte in den Gemeinderatsgremien vorzuberaten. Die Vertreter der Gemeinden in der VVG Sitzung sind an dieses Votum gebunden. Das Gremium hat dazu [...] zeit: 21 Jahre Angebotsabgabe: bis 28.03.2022, 12:30 Uhr Gemeinderatsbeschluss: 28.03.2022 Bekanntgabe Entscheidung: 29.03.2022 Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Der Kreditaufnahme von 1.000.000,00[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Wahlergebnisse

Ergebnisse an den Gemeindewahlausschuss. Dieser ermittelt das endgültige Ergebnis für die Gemeinde und stellt es fest. Anschließend gibt der oder die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis [...] is wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl durchgeführt. Gewählt ist der Bewerber [...] in vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher Sitzung im Namen des Gemeinderats.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Reform der Grundsteuer

Wohnzwecken genutzten Grundstücken um 30 Prozent reduziert. 3. Durch die Gemeinde: Grundsteuermessbetrag x Hebesatz der Gemeinde = Grundsteuerbetrag Wie hoch die Grundsteuerbelastung wird, entscheiden die [...] die Kommunen vor Ort. Die Kommune legt den sogenannten Hebesatz fest. Sie werden im Amtsblatt oder auf der Internetseite der jeweiligen Kommune veröffentlicht. Weitere Informationen Die Finanzämter werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ein Bürgerbegehren einreichen

erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können [...] Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung einschließlich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Für Gewerbetreibende mit Wohnsitz in Deutschland

erlaubt, die ihre Zuverlässigkeit nachweisen können. Die Überwachung erfolgt durch die zuständige Gemeinde- oder Stadtverwaltung nach der Gewerbeanmeldung. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, finden [...] zusätzlichen Kontrollen im Bereich der überwachungspflichtigen Gewerbe informiert ausführlich das Merkblatt " Gewerbeerlaubnisse und Zulassungen " der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024