Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde blatt 2016".
Es wurden 57 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 57.
Wahlergebnisse

Ergebnisse an den Gemeindewahlausschuss. Dieser ermittelt das endgültige Ergebnis für die Gemeinde und stellt es fest. Anschließend gibt der oder die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis [...] is wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl durchgeführt. Gewählt ist der Bewerber [...] in vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher Sitzung im Namen des Gemeinderats.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Unterschriften in Gemeinden bis zu 20.000 Einwohnern: 25 Unterschriften in Gemeinden bis zu 50.000 Einwohnern: 50 Unterschriften in Gemeinden bis zu 100.000 Einwohnern: 100 Unterschriften in Gemeinden bis zu 200 [...] bestimmten Anzahl in der Gemeinde wahlberechtigter Personen unterstützt werden. Abhängig von der Größe der Gemeinde brauchen Sie unterschiedlich viele Unterschriften: in Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern: [...] Unterschriften müssen auf amtlichen Formblättern erfolgen, die von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt werden. Jede sich bewerbende Person muss seiner Bewerbung eine Bescheinigung über seine Wählbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Für Gewerbetreibende mit Wohnsitz in Deutschland

erlaubt, die ihre Zuverlässigkeit nachweisen können. Die Überwachung erfolgt durch die zuständige Gemeinde- oder Stadtverwaltung nach der Gewerbeanmeldung. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, finden [...] zusätzlichen Kontrollen im Bereich der überwachungspflichtigen Gewerbe informiert ausführlich das Merkblatt " Gewerbeerlaubnisse und Zulassungen " der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit

n gelten. Für freie Berufe ist beispielsweise keine Gewerbeanmeldung bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung erforderlich. Neben der Einkommensteuer und unter bestimmten Umständen auch der Umsatzsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Reform der Grundsteuer

Wohnzwecken genutzten Grundstücken um 30 Prozent reduziert. 3. Durch die Gemeinde: Grundsteuermessbetrag x Hebesatz der Gemeinde = Grundsteuerbetrag Wie hoch die Grundsteuerbelastung wird, entscheiden die [...] die Kommunen vor Ort. Die Kommune legt den sogenannten Hebesatz fest. Sie werden im Amtsblatt oder auf der Internetseite der jeweiligen Kommune veröffentlicht. Weitere Informationen Die Finanzämter werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
VHS Crailsheim Land e.V.

blätterbares pdf“ des gesamten Programms der vhs Crailsheim-Land Blätterbares Programm VHS Volkshochschule Crailsheim Land e.V. Die Volkshochschule Crailsheim Land e.V. ist ein Zusammenschluss von 12 [...] 12 Städten und Gemeinden im früheren Altkreis Crailsheim. Auch die VHS Stimpfach ist ein Mitglied. Vorsitzender ist Bürgermeister Stefan Ohr aus Kirchberg. Die VHS kann ein breit gefächertes Kursprogramm [...] finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen VHS-Mitgliedern. Kontakt Auskunft und Anmeldung Gemeinde Stimpfach Stefanie Sandri Kirchstraße 22 74597 Stimpfach Telefonnummer: 07967 9001-25 Faxnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2024
Bericht

Bürgermeister Matthias Strobel von einem vom Gemeinderat zu wählenden Mitglied in öffentlicher Gemeinderatssitzung zu vereidigen und zu verpflichten. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass die stellvertretende [...] und Gemeinderäten. Sie wünscht Herrn BM Strobel und der gesamten Gemeinde, dass man gemeinsam Stimpfach weiter-denkt, weiter-entwickelt und mit-gestaltet, denn Stimpfach ist eine tolle Gemeinde mit u [...] Menschen. Im Namen des Gemeinderats, der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Stimpfach bedankt sich Frau Rathgeb herzlich bei Herrn BM Strobel für den Einsatz für die Gemeinde und wünscht ihm viel Erfolg[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2024
Bericht

heute am 06.11.2023 um 18 Uhr. Frau Rathgeb informiert das Gremium, dass vor der Gemeinderatssitzung der Gemeindewahlausschuss bestehend aus Herrn August Schirle, Herrn Timo Fuchs, Frau Lisa Strobel, Frau [...] hat sich der Gemeinderat vorbehalten eine Bewerbervorstellung in der Waldhalle durchzuführen. Da es nun zwei Bewerber auf die Stelle des Bürgermeisters gibt, empfiehlt der Gemeindewahlausschuss, dass eine [...] tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde darzustellen. Der Jahresabschluss ist durch einen Rechenschaftsbericht zu erläutern und vom Gemeinderat festzustellen. Das Ergebnis 2021 ist eigentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Bericht

an dem Festumzug teilnehmen, die Gemeinde übernimmt und ob hierzu dann auch der TÜV schon informiert wurde. Ein Gemeinderat teilt mit, dass die TÜV-Gebühr von der Gemeinde übernommen wird und er auch dem [...] Dankeschön! Auf Instagram hat der Jubiläumsaccount der Gemeinde bereits 600 Follower, meint BM Strobel. Gemeinderat Danke an Johanna Abendschein Eine Gemeinderätin möchte sich für die sehr gute Öffentlichkeitsarbeit [...] liegt nicht bei der Gemeinde. BM Strobel gibt den Hinweis, dass die Finanzämter deswegen momentan sehr überlastet sind. Eine Bürgerin möchte wissen, weshalb das aktuelle Mitteilungsblatt nicht mehr in den[mehr]

Zuletzt geändert: 24.05.2024
Bericht

die am 09.06.2024 gewählten Gemeinderäte Nach der Gemeindeordnung (GemO) ist vom amtierenden Gemeinderat festzustellen, ob bei der am 09.06.2024 stattgefundenen Gemeinderatswahl für die gewählten Mitglieder [...] Feststellung durch den Gemeinderat hat vor der Einberufung der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats zu erfolgen. Gemeinderäte können nicht sein: • Beamte und Arbeitnehmer der Gemeinde, • Beamte und Arbeitnehmer [...] keine Hinderungsgründe mitgeteilt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Der Gemeinderat stellt fest, dass bei den am 09.06.2024 gewählten Gemeinderäten der Gemeinde Stimpfach keine Hinderungsgründe nach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024