In dieser übersicht finden Sie alles zum Thema Steuern und Gebühren in der Gemeinde Stimpfach. Angefangen von Abwassergbühren bis hin zu den Zeltplatzgebühren. Informieren Sie sich hier schnell und unkompliziert.
Gebührenordnung für das Bürgerhaus Stimpfach | |
---|---|
Saal | 100,00 Euro |
Heizungszuschlag | 10,00 Euro |
Endreinigung | 25,00 Euro |
zusätzliche Küchenbenutzung | |
Getränkeausschank | 20,00 Euro |
Kaffee und kalte Speisen | 25,00 Euro |
warme Speisen | 50,00 Euro |
Verzeichnis der Kostenersätze für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach (Anlage zur Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung)
Für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach werden folgende Kostenersätze festgesetzt und erhoben:
1. Verrechnungssätze für Personalkosten
a) Feuerwehrangehörige (pro Person, je Stunde) 18,50 Euro b) Brandsicherheitswache (pro Person, je Stunde) 13,00 Euro
2. Verrechnungssätze für Fahrzeuge je Zeiteinheit (1 ZE = ½ Stunde) MTW 10,00 Euro TLF 8/18 47,50 Euro LF 8/6 60,00 Euro HLF 10 67,50 Euro
3. Sonstiges
Verbrauchsmaterialien und sonstige benötigte Materialien werden zusätzlich zu den entstandenen Kostenersätzen gemäß § 34 Absatz 4 Satz 3 FwG festgesetzt. Hierbei werden die tatsächlichen Kosten angesetzt. Es wird auf § 5 Absatz 6 der Satzung verwiesen. | |
Im Detail | |
---|---|
Genehmigung zur Aufstellung und Veränderung eines Grabmals | 15,00 Euro |
Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmalaufstellern | |
Einzelfall | 75,00 Euro |
Befristete Zulassung | 25,00 Euro |
Zulassung zur gewerbsmäßigen Grabpflege | 10,00 bis 50,00 Euro |
Sonstige gewerbliche Tätigkeit | 10,00 bis 50,00 Euro |
Zustimmung zur Ausgrabung von Leichen und Gebeinen | 25,00 bis 50,00 Euro |
Bestattungen | |
Einzelgrab Personen im Alter von 10 und mehr Jahren | 840,00 Euro |
Einzelgrab Personen bis 10 Jahren | 410,00 Euro |
Tiefgrab | 1.060,00 Euro |
Doppelgrab | 840,00 Euro |
Urnengrab | 290,00 Euro |
von Tot- und Fehlgeburten | 200,00 Euro |
ein Zuschlag für Bestattungen an Sonn- und Feiertagen von je | 30 v.H. |
Beisetzung von Aschen | |
Zusätzliche Beisetzung einer Urne in ein bestehendes Reihengrab Gebühren siehe oben anteilig verlängerte ND über 25 Jahre hinaus (neue ND 25 Jahre abzgl. verstrichene ND Erstbelegung) | |
Überlassung eines Reihengrabes | |
für Personen im Alter von 10 und mehr Jahren | 450,00 Euro |
Zuschlag Trittplatten/Weg | 230,00 Euro |
für Personen unter 10 Jahren | 145,00 Euro |
Tiefgrab | 1.020,00 Euro |
Zuschlag Trittplatten/Weg | 270,00 Euro |
Doppelgrab | 1.360,00 Euro |
Zuschlag Trittplatten/Weg | 310,00 Euro |
Urnengrab | 140,00 Euro |
Zuschlag Trittplatten/Weg | 150,00 Euro |
Tot- und Fehlgeburten | 145,00 Euro |
Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechen | |
Benutzung der Friedhofshalle (Aussegnungshalle) | 220,00 Euro |
Benutzung einer Leichenzelle - erster Tag der Benutzung - zweiter und jeder weitere Tag der Benutzung | 70,00 Euro 35,00 Euro |
Benutzung einer Leichenkühlvitrine - erster Tag der Benutzung - zweiter und jeder weitere Tag der Benutzung | 30,00 Euro 20,00 Euro |
Benutzung des Notsarges (incl. Reinigung) | 45,00 Euro |
Sonstige Leistungen | |
Ausgraben, Umbetten oder Tieferlegen von Leichen, Gebeinen oder Urnen, je Hilfskraft und angefangene Stunde | 63,00 Euro |
Zuschlag in besonders erschwerten Fällen | 50 v.H. |
Beisetzung der von auswärts überführten Gebeine | 840,00 Euro |
Beisetzung der von auswärts überführten Urne | 290,00 Euro |
Einmaliger Auswärtigenzuschlag zu den Benutzungsgebühren Pflegekosten Rasengräber während der Gesamtnutzungsdauer 25 Jahre |
|
Ansprechpartner: Herr Migliorin, Tel. 07967/9001-27 | |
---|---|
Ersthund | 84,00 Euro |
für den 2. und jeden weiteren Hund Kampfhund Zwingersteuer | 168,00 Euro 600,00 Euro 84,00 Euro |
Grundsteuer - Hebesatz (seit 01.01.2011) | |
---|---|
Grundsteuerart | Hebesatz |
Grundsteuer A (Land und Forstwirtschaft) | 420 % |
Grundsteuer B (bebautes-/unbebautes Grundstück) | 400 % |
Gewerbesteuer - Hebesatz | |
---|---|
Gewerbesteuer | Hebesatz |
350 % |
Ansprechpartner: Einwohnermeldeamt (Frau Stefanie Sandri, Frau Bianca Strobel), Tel. 07967/9001-25 | |
---|---|
Jährliche Bezugsgebühren | 23,10 Euro |
zuzügl. Porto für Auswärtige/Jahr | 40,00 Euro |
Baugebühren im Kenntnisgabeverfahren (Frau Maren Ziegler) | |
0,5 v. Tausend der Baukosten bzw. der Abbruchkosten | mind. 25,00 Euro |
5,00 Euro je zu benachrichtigendem Angrenzer | mind. 25,00 Euro |
|
|
Baugesetzbuch | |
Ausstellung eines Negativzeugnisses nach §28 Abs. 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts) |
15,00 Euro |
Ausstellung eines Negativzeugnisses nach §29 Abs. 6 WasserG (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts) |
10,00 Euro |
|
|
Auskunft aus dem Baulastverzeichnis | 5,00 Euro |
|
|
Gewerberecht | |
Bescheinigung über die An-, Um-, und Abmeldung sowie Meldung über Erweiterung eines bestehenden Gewerbes |
15,00 Euro |
Erteilung von Auskünften aus der Gewerbekartei | 10,00 Euro |
Melderecht (Frau Stefanie Sandri und Frau Bianca Strobel) | |
|
|
einfache Auskunft | 7,50 Euro |
erweiterte Auskunft | 10,00 Euro |
Meldebescheinigung und sonstige Bescheinigungen der Meldebehörde je Bescheinigung |
5,00 Euro |
Personalausweis bis 24. Lebensjahr (6 Jahre gültig) | 22,80 Euro |
Personalausweis ab 24. Lebensjahr (10 Jahre gültig) | 37,00 Euro |
nachträgliche Internetfunktion einrichten | 6,00 Euro |
PIN-Änderung | 6,00 Euro |
vorläufiger Personalausweis | 10,00 Euro |
Reisepass vor vollendetem 24. Lebensjahr (6 Jahre gültig) | 37,50 Euro |
Reisepass nach vollendetem 24. Lebensjahr (10 Jahre gültig) | 60,00 Euro |
vorläufiger Reisepass | 26,00 Euro |
Kinderreisepass (1 Jahr gültig) | 13,00 Euro |
Verlängerung Kinderreisepass (1 Jahr) | 6,00 Euro |
Kopie: für die erste Seite DIN A4 | 0,75 Euro |
Kopie: für jede weitere Seite DIN A4 | 0,50 Euro |
Kopie: für die erste Seite DIN A3 | 1,25 Euro |
Kopie: für jede weiter Seite DIN A3 | 1,00 Euro |
Beglaubigung | 2,50 Euro |
Führungszeugnis | 13,00 Euro |
Kfz-Abmeldung | 7,10 Euro |
Führerscheinantrag | 5,10 Euro |
Ansprechpartner: Frau Melanie Guckert, Tel. 07967/9001-24 |
---|
Gebühren verlängerte Öffnungszeiten 2021/22
| ||
3-6 | unter 3 | |
1 | 161,- € | 322,- € |
2 | 122,- € | 244,- € |
3 | 81,- € | 162,- € |
4 und mehr | 28,- € | 56,- € |
Schnupperabogebühren bei 10 Stunden
| |
2021/22 | |
1 | 97,- € |
2 | 74,- € |
3 | 49,- € |
4 und mehr | 17,- € |
Die Gebührensätze beim Schnupperabo wurden vereinheitlicht und betragen nun 60% des Regelsatzes VÖ.
Wasser/Abwasser | |
| |
Ansprechpartner: Herr Migliorin, Tel. 07967/9001-27 | |
Gebühren |
|
Wasserversorgungsgebühr / m³ inkl. 7% MwSt. | 3,10 Euro (brutto) |
Abwassergebühren |
|
Schmutzwasser / m³ | 2,56 Euro |
Niederschlagswasser / m² versiegelte Fläche | 0,38 Euro / m² |
|
|
|
|
Ansprechpartner: Herr Hanselmann, Tel. 07967/9001-28 | |
Beiträge |
|
Wasserversorgungsbeitrag / m² Nutzungsfläche inkl. 7% MwSt. | 2,18 Euro |
Abwasserbeitrag gesamt / m² Nutzungsfläche | 3,40 Euro |
davon Beitragssatz für den öffentlichen Abwasserkanal / m² Nutzungsfläche |
2,24 Euro |
davon Beitragssatz für den mechanischen und biologischen Teil des Klärwärks / m² Nutzungsfläche |
1,16 Euro |
Ansprechpartner: Frau Maren Ziegler, Frau Silke Kohnle, Tel. 07967/9001-22 | |
---|---|
Die Belegungsgebühr beträgt bei 1 Übernachtung | |
- Erwachsene pro Person | 2,00 Euro |
- Jugendliche pro Person | 1,00 Euro |
Die Belegungsgebühr beträgt bei zwei und mehr Übernachtungen | |
- Erwachsene pro Person | 1,50 Euro |
- Jugendliche pro Person | 0,75 Euro |
zuzügl. Genehmigungsgebühr | 10,00 Euro |
Wasser, Strom und Müll werden nach Verbrauch/Anfall berechnet. |