Sanierung der OD Randenweiler / B290
Die Gemeinde Stimpfach beabsichtigt, ab 11. April 2023 zusammen mit dem Bund die Ortsdurchfahrt Randenweiler zu sanieren. Die Gemeinde erneuert dabei sämtliche Gehwege und verbreitert diese teilweise. Der Bund erneuert die B290 von der Einfahrt der Firma Hosta bis zum nördlichen Ende von Steinbach/Jagst.
In diesem Zusammenhang werden weitere Baumaßnahmen begleitend durchgeführt. So baut der Bund einen Geh- und Radweg entlang der B290 von der Einfahrt Penny bis zum Bahnübergang. Die Gemeinde Stimpfach wird vorausschauend für das kommende Baugebiet „Eckarroter Straße“ einen Regenwasserkanal zwischen „Eckarroter Straße“ und Penny-Parkplatz verlegen.
Wasserleitung:
Schließlich hat sich der Gemeinderat entschieden, in der gesamten Ortsdurchfahrt Randenweiler die Wasserleitung zu erneuern. Grund dafür ist, dass der Bund die Fahrbahndecke der B290 verstärkt und damit Verdichtungsmaßnahmen im Fahrbahnbereich notwendig werden. Durch diese Verdichtungsmaßnahmen besteht dann die Gefahr, dass die ca. 50 Jahre alte Wasserleitung bricht. Daher wird die Gemeinde die Hauptwasserleitung in der Fahrbahn und alle Hausanschlussleitungen bis zu den Grundstücksgrenzen erneuern. (Nach der Wassersatzung der Gemeinde Stimpfach stellt die Grundstücksgrenze auch gleichzeitig die Kostenteilungsgrenze dar).
Bauablauf:
An dieser Stelle noch ein paar allgemeine Informationen zur Baumaßnahme. Geplant ist eine Gesamtbauzeit vom 11.04.2023 bis Ende November 2023.
In einem ersten Bauabschnitt soll der Fahrbahnbelag der B290 von der Einfahrt Stimpfach bis nach Steinbach/Jagst abgefräst und erneuert werden. Hierfür ist eine Vollsperrung im April und Mai notwendig. Richtung Crailsheim verläuft die Umleitung über Weipertshofen/Alexandersreut. Richtung Ellwangen können die Anwohner aus Randenweiler wie gewohnt die B290 nutzen. Die offizielle Umleitung erfolgt über Honhardt/Hummelsweiler.
Im Zweiten Bauabschnitt ist dann der Bereich „Einmündung Stimpfach“-Penny bzw. Penny bis Fußgängerampel Randenweiler gesperrt. Hier wird dann die Fuß- und Radweg neu gebaut, der Regenwasserkanal verlegt sowie die Wasserleitung ausgetauscht. Diese Maßnahme dauert von Anfang Juni bis Ende August. Der Bereich ist in dieser Zeit voll gesperrt, wobei wir immer eine Zufahrt zum Penny offen halten werden. Für diese Zeit gilt eine große weiträumige Umleitung für den überörtlichen Verkehr von Steinbach/Jagst-Obersontheim-Rosenberg.
Der Dritte Bauabschnitt von der Fußgängerampel Randenweiler bis zur Einmündung Hosta wird ebenfalls ab Juni beginnen und unter halbseitiger Sperrung laufen. Dies ist notwendig, um für die Bevölkerung Randenweilers sowie für die ortsansässigen Firmen eine Zu- und Abfahrt offen zu halten. Während der Bauabschnitte 2 und 3 kann die Bahnhofstraße als Verbindung zwischen Randenweiler und Stimpfach von der örtlichen Bevölkerung genutzt werden.
Bei weiteren Fragen jetzt oder auch während der Bauzeit bitten wir Sie, sich direkt und jederzeit an uns zu wenden. eMail: gemeinde(@)stimpfach.de - Telefon Telefonnummer: 07967-90010