23.05.2023: Auswirkungen auf den ÖPNV
1. Bauabschnitt verlängert bis 30.05.2023
Bis vsl. nunmehr 30.05.2023 ist im Zuge der Sanierung die B290 zwischen Steinbach und Abzweig Stimpfach für den Verkehr voll gesperrt. Sämtliche Busse und RufBusse müssen umgeleitet werden.
Die Umleitung erfolgt für alle Fahrten ab Steinbach über die L1068 – Hohnhardt – K2638 – Eckarrot nach Randenweiler und umgekehrt. Die Haltestelle "Steinbach Ortsmitte" kann nicht bedient werden und ist über den Zeitraum der Sperrung an die Haltestelle "Steinbach Abzweigung" an der L1068 verlegt (gilt auch für den RufBus). Die Bedienung von Steinbach entfällt für die Linie 70 aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten komplett.
Die Bedienung von Appensee durch die Linien 61 und 62B erfolgt nur eingeschränkt. Die Kurse 136, 111 und 119 der Linie 61, sowie der Kurs 323 der Linie 62B, bedienen Appensee regulär. Alle anderen Fahrten bedienen Appensee nur bei Bedarf zum Ausstieg.
Aufgrund der Umleitung ist mit erheblichen Verspätungen zu rechnen. Dadurch können nach Information der Firma Müller im weiteren Verlauf der Kurse Anschlussverbindungen nicht in jedem Fall garantiert werden.
2. Bauabschnitt Sperrung B290 Stimpach-Randenweiler vom 22.05.2023 bis30.10.2023
Ab Montag, 22.05.2023, bis vsl. 30.10.2023 wird die Ortsdurchfahrt B290 Randenweiler ab der Bahnhofstraße bis zur Greutstraße (Einfahrt Fa. Hosta) unter halbseitiger Sperrung mit Lichtsignalanlage saniert. Betreffende Fahrten der Linie 67 fahren eine Umleitung nach Stimpfach über die Bahnhofstraße und das Gasthaus Rössle in Stimpfach. Die Haltestelle "Randenweiler Ort" wird aufgrund der halbseitigen Sperrung der Ortsdurchfahrt aus dem Sperrbereich heraus verlegt beidseitig an die Haltestelle „Randenweiler Bahnhofstraße“. Diese Verlegung gilt ab 22.05.2023 auch für die RufBus-Linie R60.
Zusätzlich wird ab Dienstag, 30.05.2023, ebenfalls bis vsl. 30.10.2023, die B290 ab dem Abzweig Stimpfach bis in den Ort Randenweiler Bahnhofstraße aufgrund von Erneuerung des Abwasserkanals und anschließender Straßenerneuerung für den Verkehr voll gesperrt.Dadurch kann die Haltestelle "Randenweiler Eckarroter Straße“ mit den Linien 61 und 62B nicht mehr bedient werden. Für den morgendliche Schülerfahrten ist ein Zustieg ab Eckarrot an der dort aufgestellten Ersatzhaltestelle möglich.
Die Regelungen für die betreffenden Fahrten der Linien 61 und 62B im Schülerverkehr können unter www.kreisverkehr-sha.de/aktuelles/verkehr abgerufen werden.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen und Haltverlegungen gebeten.
Über weitere Fahrplan-Änderungen in Zusammenhang mit der Baumaßnahme (Einbau des Endbelags vsl. an einem Wochenende Ende Oktober) werden wir informieren.
Dauerhafte Erreichbarkeit des Penny-Marktes in Stimpfach-Randenweiler während der Sanierung der OD Randenweiler / B290
Artikel vom 05.06.2023
Der Penny-Markt in Stimpfach-Randenweiler ist auch während der Sanierung der OD Randenweiler / B290 ständig für seine Kunden und den Lieferverkehr erreichbar.
Die Erreichbarkeit ist bis Mitte KW 24 über Randenweiler danach über Stimpfach vorgesehen.
Es wird immer eine Zufahrt offen gehalten.
Bauablauf (aktualisiert am 21.11.2023)
Artikel vom 21.11.2023
Bundesstraße bleibt diese Woche noch gesperrt.
Die Bauarbeiten an der B290 gehen in den Endspurt. Nachdem in der letzten Woche die Belagsarbeiten zwischen Penny und Bahnstrecke durchgeführt werden konnten, geht es diese Woche unvermindert weiter.
Am Dienstag, 21.11. kann der Fahrbahnbelag schon wieder abgekehrt werden,am Mittwoch, 22.11. wird der Geh- und Radweg asphaltiert. Gleichzeitig beginnen die Markierungsarbeiten auf der kompletten Baustrecke. Am Donnerstag werden die Bankette wieder hergestellt und humusiert.Ebenfalls ab Donnerstag ist der Fugenschneider an der gesamten Baustrecke unterwegs und wird die Fugen schneiden bzw. vergießen.
Viel los also auch diese Woche auf der Baustrecke. Daher muss die Straße diese Woche noch gesperrt bleiben.
Ziel ist es, den Verkehr ab Montag, 27.11. trotz Restarbeiten wieder laufen lassen zu können. Am 30.11. wird dann die offizielle Baufreigabe erfolgen.
Artikel vom 14.11.2023
Baustelle trotzt dem schlechten Wetter
Auch die Regenfälle der letzten Tage konnten die Baustelle in Randenweiler nicht aufhalten. Aktuell wird das Schotterplanum für den neuen Radweg eingebaut und in Randenweiler werden weiter Hofangleichungen gemacht. So wird auch die Einfahrt zum Penny-Markt neu hergestellt. Am Donnerstag und Freitag (16/17.11.23 soll die Fahrbahn der B290 (Penny-Einfahrt Stimpfach) und der L 1068 bis zum Bahnübergang wieder eingebaut werden. Anfang nächster Woche (KW 47) soll dann der Radweg asphaltiert werden.
Ebenfalls in dieser Woche soll auch der Feldweg östlich der Bahngleise saniert werden, der durch den Ausweichverkehr in der Sperrungsphase stark beschädigt wurde.
Ab kommender Woche laufen auch die Restarbeiten (Fahrbahnmarkierungen, Schilder und Leitplanken montieren, Buswartehäuschen, usw.).
Das offizielle Ende der Baustelle und die Freigabe für den Verkehr ist dann für die letzte Kalenderwoche (KW 48) geplant.
Artikel vom 07.11.2023
Fertigstellung des Teilstückes vom Penny-Markt bis zum Bahnübergang Stimpfach
In der letzten Woche konnte trotz schlechtem Wetters der Feinbelag auf die Fahrbahn in Randenweiler eingebaut werden. Bis einschl. heute wurden und wird dieser nun auch auf die Gehwege und Nebenflächen innerorts eingebaut.
Seit gestern, Montag, den 06.11.23 wird nun an dem Teilstück Penny-Markt bis Bahnübergang gearbeitet. Heute wird hier der alte Belag abgefräst. Der Penny-Markt ist ab jetzt über Randenweiler erreichbar.
In den nächsten Tagen erfolgt hier die Ausbesserung der Schadstellen und der Aufbau des Radweges. Bereits nächste Woche Donnerstag und Freitag soll hier der neue Fahrbahnbelag eingebaut werden, wenn das Wetter mitspielt. In diesem Fall könnten dann ab der KW 47 die Restarbeiten beginnen so dass die Baustelle planmäßig Ende November fertig gestellt werden kann. Nur das Wetter kann uns jetzt noch Probleme machen.
Artikel vom 31.10.2023
Viel los auf der Baustelle in Randenweiler in dieser Woche 30.10. - 05.11.2023
Bereits seit Montag sind 2 Asphaltfertiger in der Ortsdurchfahrt unterwegs und haben die Trag- und Binderschicht in den Gehwegen komplett eingebaut. Heute geht es hier weiter mit dem Einbau des Feinbelages in den Gehwegen und Randbereichen.
Gleichzeitig sind heute 8 LKW unterwegs, um den Erdhaufen zwischen Penny und der Einmündung Stimpfach wegzufahren. Da es sich hier um schwach belastetes Material handelt, musste in den letzten beiden Wochen erst geklärt werden, wohin dieses Material gebracht werden kann.
Ab dem späten Dienstagnachmittag muss der Haftkleber auf die Fahrbahn aufgebracht werden. Am Donnerstag sind dann zwei große Fertiger in der Ortsdurchfahrt unterwegs, um in der kompletten Ortsdurchfahrt den Feinbelag einzubauen. Dafür muss die OD am Donnerstag und Freitag
komplett gesperrt werden.
Am Freitag wird dann bereits die neue Sperrung vorbereitet, die ab Montag, den 06.11. gelten wird. Ab dann wird der Straßenbelag zwischen Penny-Markt und dem Bahnübergang Stimpfach abgefräst. In der KW 46 soll hier bereits wieder der neue Belag eingebaut werden.
Alle Arbeiten sind vom Wetter abhängig. Sollte es zu stark regnen, verschieben sich alle geplanten Arbeiten, da dann ein Asphalteinbau nicht möglich ist.
Aufgrund der vielen Arbeiten, die auch heute (Dienstag, 31.10.23) geschehen, kommt es immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Randenweiler. Wer nicht durch fahren muss, sollte dies auch nicht tun und andere Strecken wählen.
Artikel vom 17.10.2023
Auch in der Kalenderwoche 42 gehen die Bauarbeiten an der B 290 in Randenweiler planmäßig voran.
In dieser Woche liegt der Schwerpunkt der Arbeiten bei den Hofanpassungen. Jeder einzelne Hof muss nach den Pflasterarbeiten bei den Gehwegen ja wieder auf dasselbe Niveau angepasst werden. Dazu sind noch verschieden Gruben offen. Dies sind vor allem Kabelarbeiten der ODR-Netze oder von Vodavone, die hier diese Woche noch erledigt werden sollen, damit diese geschlossen werden können. Die östliche Bushaltestelle steht an ihrem neuen Platz und kann nun gepflastert werden. Die westliche Bushaltestelle soll dann in KW 47 rechtzeitig zum Ende der Bauarbeiten geliefert werden.
Die Gehwege zwischen Bahnhofstraße und Penny werden aktuell aufgeschottert und verdichtet. Sie sollen nächste Woche asphaltiert werden (Trag- und Binderschicht).
Man kann diese Woche zusammenfassen und der Motto: Viele kleine Dinge sind noch zu erledigen und werden nun abgearbeitet.
Artikel vom 12.09.2023
Rechtzeitig zum Schulbeginn konnte letzte Woche die Trag- und Binderschicht bis hinter die Bahnhofstraße eingebaut werden, so dass jetzt der ÖPNV wieder über Randenweiler rollen kann. In dieser Woche wird der Kabelbau auf der Reststrecke bis zum Penny-Markt vorangetrieben und die Hausanschlüsse werden weiter gemacht. In der nächsten Woche werden dann wieder Randsteine und Einzeiler gesetzt.
Als Ziel haben wir nun, die Baustelle bis zu den Herbstferien bis zum Penny-Markt abzuschließen, um in den Herbstferien am 02/03.11. den Feinbelag in der kompletten Ortsdurchfahrt einzubauen. Dann wird diese vom 02-05.11. komplett für jeglichen Verkehr gesperrt. Soweit diese Vorabinformation. Sobald wir sicher sind, diesen Plan einhalten zu können, werden wir dies breit kommunizieren.
Artikel vom 05.09.2023
Ferienziel ist erreicht!!!
Mit Beginn der Sommerferien wurde die B290 in Randenweiler voll gesperrt mit dem Ziel, in den Sommerferien die Arbeiten vom Autohaus Rettenmeier bis zur Bahnhofstraße massiv voranzutreiben. Bis zum Ende der Sommerferien sollten hier die Trag- und Binderschicht eingebaut sein.
Seit heute werden eben diese beiden Schichten asphaltiert. Ab Donnerstag sollen Trag- und Binderschicht dann in die Gehwege auf dieser Strecke eingebaut werden. Das Etappenziel ist damit erreicht.
Ab der kommenden Woche werden die Bauarbeiter dann in diesem Bereich beginnen, die Hofeinfahrten wieder herzustellen. Gleichzeitig werden dann im Bereich Bahnhofstraße bis Penny die Kabel- und Gehwegsarbeiten forciert. Im Aktuellen Bauzeitenplan ist vorgesehen, dass bis Anfang
November auch dieser Bereich fertig ist und wir dann auf der gesamten innerörtlichen Strecke den Feinbelag einbauen können. Ein genauer Termin hierfür steht noch nicht fest, wird aber baldmöglichst mitgeteilt, da dafür die Ortsdurchfahrt für 3 Tage komplett gesperrt werden muss.
Weiter ist dann vorgesehen, im November die Außenstrecke Penny-Markt bis Einmündung Stimpfach bis zur Bahnlinie sowie den Radweg fertig zu stellen.
Artikel vom 23.08.2023
Die Bauarbeiten sind nach wie vor im Zeitplan. der östliche Gehweg Bereich Autohaus Rettenmeier bis Bahnhofstraße ist größtenteils fertiggestellt. Derzeit laufen die Gewegsarbeiten und restlichen Hausanschlüsse auf der westlichten Seite. Leider musste wegen nicht vorhandener Drucklast mehr Material ausgekoffert werden, der wieder auf der B290
Zufahrt Penny zwischengelagert werden muss. Die Baufirma wird jedoch Buchten ausformen um bei Gegenverkehr ausweichen zu können. Auch dieses Material wird nach Beprobung schnellstmöglich wieder abgefahren.
Artikel vom 08.08.2023
Trotz des starken Regens in den letzten Tagen gehen die Bauarbeiten zügig weiter.
In der letzten Woche wurde das erste Teilstück zwischen Autohaus Rettenmeier und Vogelsangstraße halbseitig asphaltiert. In diesem Teil wird nun diese Woche die zweite Fahrbahnhälfte abgefräst und der Gehweg abgebrochen. Danach beginnen auch hier die Verlegearbeiten für Strom und Breitband und es werden die Hausanschlüsse hergestellt.
Auch im Bereich Bahnhofstraße bis Penny wurde die Fahrbahn nun abgefräst. Die Natursteinmauer ist fertig und auch hier wird nun begonnen, die Gehwege herzustellen und davor die Kabel einzubauen.
Artikel vom 01.08.2023
Auch bei strömendem Regen gehen die Bauarbeiten in Randenweiler ungebremst weiter. Akutell liegen die Bauarbeiten sehr gut im Zeitplan und die Mehrarbeiten durch die Hausanschlüsse im Strombereich konnten komplett aufgeholt werden.
Am Mittwoch, 2. August finden die ersten Asphaltarbeiten statt. Zwischen Autohaus Rettenmeier und der Vogelsangstraße wird von Mittwoch bis Freitag die Trag- und Binderschicht auf der Ostseite und dem Gehweg eingebaut. Ab kommendem Montag laufen dann die Arbeiten auf der westlichen Straßen- und Gehwegseite. Dies soll bis Ende August ebenfalls fertig sein.
Im Bereich Eckarroter Straße bis Penny wurde die neue Natursteinmauer fertig gesetzt und kann dahinter aufgefüllt werden. Weiter laufen die Arbeiten an den Hausanschlüssen. Auch diese sollen bis in 2-3 Wochen alle fertig sein.
Der Bodenaushub, der entlang des neuen Gehweges gelagert ist, wurde letzte Woche beprobt. Sobald die Ergebnisse diese Woche da sind, wird die Baufirma beginnen, diese Erde abzufahren, so dass der Weg zum Penny wieder breiter wird.
Artikel vom 27.07.2023
In den letzten Wochen ging es in Randenweiler auf der Baustelle gut voran.
Nachdem sowohl die Wasserleitung wie auch der neue Kanal fertig verlegt sind, laufen nun seit 3 Wochen die Arbeiten am östlichen Gehweg.
Hier wurden neue Stromleitungen und Glasfaserleitungen verlegt. Ab Ende dieser Woche (KW 29) werden hier nun schon die neuen Bordsteine gesetzt.
Auf der Hinterkante des Gehweges wird ein „Einzeiler“ gesetzt. Bereits in der Woche KW 32 soll die erste Tragschicht zwischen dem Autohaus Rettenmeier und der Firma Kurz auf dieser Seite eingebaut werden.
Achtung: Mit Beginn der Sommerferien wird die Ortsdurchfahrt Randenweiler komplett gesperrt. Die Anwohner können nur noch über die Bahnhofstraße nach Stimpfach ausfahren. Richtung Süden ist die B290 ab der Vogelsangstraße komplett zu.
Im Bereich Ampel bis Penny werden die Hausanschlüsse aktuell gelegt. Zur Gehwegverbreiterung wurde der Hang gegenüber Penny etwas abgetragen. Hier wird eine Natursteinmauer in dieser Woche gesetzt.
Dafür musste der alte Eiskeller abgerissen werden.
Artikel vom 20.06.2023
Die Baufirma hat ihr Team auf der Baustelle nochmals verstärkt und es sind nun 3 Bagger gleichzeitig im Einsatz.
Der neue kleinere Bagger ist im Baufeld des neuen Radweges unterwegs. Hier muss ein Kabel der Vodavone aktuell umverlegt werden. Danach wird der Boden Anfang nächster Woche stabilisiert und die dort gelagerte Erde kann dann auf die Baustrecke geschoben und verdichtet werden.
Im Bereich Penny bis Eckarroter Straße schreitet die Verlegung des neuen Kanals und der neuen Wasserleitung zügig voran. Problematisch ist das dritte Baufeld im Bereich der halbseitigen Sperrung. Auch hier geht es mit der Verlegung der Wasserhauptleitung und der Hausanschlussleitungen vorwärts. Allerdings behindert der starke Verkehr die Baustelle doch sehr. Vor allem der Berufsverkehr Morgens und am Nachmittag ist doch sehr stark. Daher auch auf diesem Wege nochmals die Bitte an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Fahrten durch die Baustelle soweit möglich zu reduzieren. Damit entlasten Sie die Anwohner und auch die Bauarbeiter und helfen mit, die Bauarbeiten zu beschleunigen.
Artikel vom 13.06.2023
Neuigkeiten von der Baustelle in Randenweiler.
Diese Woche (KW 24) wird die neue Wasserleitung zwischen der Sperrhofstraße und der Zufahrt der Firma Kurz verlegt. Da nun neben einem Breitbandstrang auch noch die ODR Leitungen mitverlegt, wird es langsam eng in den Gehwegen. Daher wurde beim Baustellentermin diese Woche geklärt, wie all die neuen Leitungen in den Gehwegen untergebracht werden können.
Im Bereich der Vollsperrung ist die erste Kanalhaltung fast fertig. Ab Mittwochnachmittag/Donnerstagmorgen rückt dann die Vollsperrung weiter nach „oben“. Es wird dann der Kanal von der „Eckarroter Straße“ bis zum Penny verlegt. Hier kann dann nicht mehr gefahren werden. Der Penny kann dann von Stimpfach her kommend erreicht werden.
Nach den ersten beiden Wochen heißt es auch ein erstes Danke zu sagen an die Verkehrsteilnehmer. Auf der Bahnhofstraße wird, soweit wir das sehen und von den Anwohnern auch gemeldet bekommen, vorsichtig, langsam und auch mit Rücksicht auf die Anderen gefahren. Vielen Dank dafür. Bitte nehmen Sie auch weiter Rücksicht aufeinander und versuchen Sie, die Fahrten auf dieser engen Ausweichstrecke so weit wie möglich zu reduzieren.
Artikel vom 23.05.2023
Die Baustelle an der B290 geht weiter planmäßig voran. In dieser Woche (KW 21) wird die Außenstrecke bis nach Steinbach fertig gestellt. Am Montag wurden die Bankette neu gemacht. Am Mittwoch folgt dann die Linierung und in Steinbach wird noch ein kurzes Stück Gehweg am nördlichen Ortsende neu hergestellt. Am Freitag wird die Sperrung dann im Laufe des Nachmittages aufgehoben und die Bauarbeiten sind hier beendet.
Gleichzeitig beginnen in dieser Woche bereits die Arbeiten in Randenweiler. Der Humus vom künftigen Radweg Penny-Bahnübergang wird abgeschoben. Gleichzeitig wird die Notwasserversorgung weiter aufgebaut und vorbereitet. Die Inbetriebnahme erfolgt hier am Freitag, den 2.Juni zwischen 15 und 19 Uhr. Hier muss dann das Wasser abgestellt werden. Im Laufe der Woche wird dann auf Höhe der Firma Hosta mit einer halbseitigen Sperrung auf der Bundesstraße begonnen, um die Wasserleitung zu erneuern.
Artikel vom 09.05.2023
Die Bauarbeiten auf der B 290 laufen weiter nach Plan. Nach dem Abfräsen des Oberbelages kamen zwar einige Schadstellen zum Vorschein, die ausgebessert werden mussten, diese waren aber auch einkalkuliert und erwartet worden. Außerplanmäßig musste südlich von Steinbach/Jagst ein Grabendurchlass erneuert werden. Mittlerweile sind all diese Arbeiten beendet und auch die Straßeneinlaufschächte in Steinbach/Jagst wurden erneuert. Ab Donnerstag, 11.05.23 laufen dann die Asphaltarbeiten. Bis zum 17.05. sollten dann sowohl Trag- wie auch Deckschicht eingebaut sein. Im Anschluss daran werden dann die Bankette erneuert, die Anschlüsse an den Bauenden gemacht und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Bis Pfingsten sollten all diese Arbeiten erledigt sein, so dass in der Woche nach Pfingsten dann die Sperrungen umgebaut werden können. Ab dem 30.05. heißt es dann freie Fahrt von Stimpfach Richtung Crailsheim. Dafür wird ab dem 30.05. in Randenweiler zwischen dem Penny-Markt und der Fußgängerampel voll gesperrt und es beginnen dort die Arbeiten am neuen Regenwasserkanal. Da diese Arbeiten nahe der bestehenden Wasserleitung stattfinden, wird für Randenweiler eine Notversorgung aufgebaut, damit der Ortsteil für den Fall eines Rohrbruches abgesichert ist. Es kann aber für die Zeit der Notversorgung zu leichten Schwankungen des Wasserdruckes in Randenweiler kommen. Wir bitten hier um Beachtung und Verständnis. Breits eine Woche vorher, ab dem 22.05. beginnen die Arbeiten zwischen der Fußgängerampel und der Firma Hosta. Dafür werden halbseitige Sperrungen, teilweise mit Ampelschaltungen aufgebaut.
Artikel vom 02.05.2023
Die Bauarbeiten an der B 290 liegen voll im Zeitplan. In dieser Woche vom 02.-05.05.23 werden in Steinbach/Jagst die Arbeiten an den Straßeneinlaufschächten bereits beendet. Am Südlichen Ortseingang von Steinbach muss die Straßenquerung eines Grabens erneuert werden. Gleichzeitig beginnt der Asphalteinbau an den Schadstellen. Ab Mitte nächster Woche wird dann schon mit dem Neubau der Strecke begonnen. Während dieser Asphaltarbeiten ist dann auch für die Anwohner das Befahren der Strecke nicht möglich. Die Baufirma wird diese aber noch per Handzettel vorab informieren. In der Woche vor Pfingsten laufen dann die Markierungsarbeiten und die Bankette werden hergestellt. Laufen die Bauarbeiten weiter nach Plan, kann zu Pfingsten der erste Bauabschnitt beendet werden. Nach dem Pfingstwochenende wird dann die Vollsperrung nach Randenweiler verlegt und es beginnen dort die Bauarbeiten.
Artikel vom 27.04.2023
Am 17. April haben die Bauarbeiten an der B 290 zwischen Stimpfach und Steinbach/Jagst nun auch für jeden ersichtlich begonnen. Auf der gesamten Baustrecke wurde die Fahrbahndecke von der Firma Hähnlein abgefräst. Seit dieser Woche laufen nun die Bauarbeiten in Steinbach/Jagst selbst weiter. Hier werden die Straßeneinlaufschächte erneuert und die bereits bekannten größeren Schadstellen ausgebessert. Diese Arbeiten werden sich über die Kalenderwochen 17 bis 19 hinziehen. Im Anschluss daran beginnen dann auch schon die Belagsarbeiten.
Aktuell sieht die Planung vor, dass diese erste Baustrecke bis Pfingsten abgeschlossen werden soll, sofern die Arbeiten ohne unvorhergesehene Maßnahmen ausgeführt werden können.
Artikel vom 14.04.2023
An dieser Stelle die aktuellen Informationen zur Baumaßnahme. Geplant ist eine Gesamtbauzeit vom 11.04.2023 bis Ende November 2023.
In einem ersten Bauabschnitt ab dem 13.04.2023 soll der Fahrbahnbelag der B290 von der Einfahrt Stimpfach bis nach Steinbach/Jagst abgefräst und erneuert werden. Hierfür ist eine Vollsperrung im April und Mai notwendig. Richtung Crailsheim verläuft die Umleitung über Weipertshofen/Alexandersreut. Richtung Ellwangen können die Anwohner aus Randenweiler wie gewohnt die B290 nutzen. Die offizielle Umleitung erfolgt über Honhardt/Hummelsweiler.
Bei weiteren Fragen jetzt oder auch während der Bauzeit bitten wir Sie, sich direkt und jederzeit an uns zu wenden.
eMail
Telefonnummer: 07967-90010
Sanierung der OD Randenweiler / B290 (Beschreibung der Baumaßnahme)
Artikel vom 31.03.2023
Die Gemeinde Stimpfach beabsichtigt, ab 11. April 2023 zusammen mit dem Bund die Ortsdurchfahrt Randenweiler zu sanieren. Die Gemeinde erneuert dabei sämtliche Gehwege und verbreitert diese teilweise. Der Bund erneuert die B290 von der Einfahrt der Firma Hosta bis zum nördlichen Ende von Steinbach/Jagst.
In diesem Zusammenhang werden weitere Baumaßnahmen begleitend durchgeführt. So baut der Bund einen Geh- und Radweg entlang der B290 von der Einfahrt Penny bis zum Bahnübergang. Die Gemeinde Stimpfach wird vorausschauend für das kommende Baugebiet „Eckarroter Straße“ einen Regenwasserkanal zwischen „Eckarroter Straße“ und Penny-Parkplatz verlegen.
Wasserleitung:
Schließlich hat sich der Gemeinderat entschieden, in der gesamten Ortsdurchfahrt Randenweiler die Wasserleitung zu erneuern. Grund dafür ist, dass der Bund die Fahrbahndecke der B290 verstärkt und damit Verdichtungsmaßnahmen im Fahrbahnbereich notwendig werden. Durch diese Verdichtungsmaßnahmen besteht dann die Gefahr, dass die ca. 50 Jahre alte Wasserleitung bricht. Daher wird die Gemeinde die Hauptwasserleitung in der Fahrbahn und alle Hausanschlussleitungen bis zu den Grundstücksgrenzen erneuern. (Nach der Wassersatzung der Gemeinde Stimpfach stellt die Grundstücksgrenze auch gleichzeitig die Kostenteilungsgrenze dar).
Bauablauf:
An dieser Stelle noch ein paar allgemeine Informationen zur Baumaßnahme. Geplant ist eine Gesamtbauzeit vom 11.04.2023 bis Ende November 2023.
In einem ersten Bauabschnitt soll der Fahrbahnbelag der B290 von der Einfahrt Stimpfach bis nach Steinbach/Jagst abgefräst und erneuert werden. Hierfür ist eine Vollsperrung im April und Mai notwendig. Richtung Crailsheim verläuft die Umleitung über Weipertshofen/Alexandersreut. Richtung Ellwangen können die Anwohner aus Randenweiler wie gewohnt die B290 nutzen. Die offizielle Umleitung erfolgt über Honhardt/Hummelsweiler.
Im Zweiten Bauabschnitt ist dann der Bereich „Einmündung Stimpfach“-Penny bzw. Penny bis Fußgängerampel Randenweiler gesperrt. Hier wird dann die Fuß- und Radweg neu gebaut, der Regenwasserkanal verlegt sowie die Wasserleitung ausgetauscht. Diese Maßnahme dauert von Anfang Juni bis Ende August. Der Bereich ist in dieser Zeit voll gesperrt, wobei wir immer eine Zufahrt zum Penny offen halten werden. Für diese Zeit gilt eine große weiträumige Umleitung für den überörtlichen Verkehr von Steinbach/Jagst-Obersontheim-Rosenberg.
Der Dritte Bauabschnitt von der Fußgängerampel Randenweiler bis zur Einmündung Hosta wird ebenfalls ab Juni beginnen und unter halbseitiger Sperrung laufen. Dies ist notwendig, um für die Bevölkerung Randenweilers sowie für die ortsansässigen Firmen eine Zu- und Abfahrt offen zu halten. Während der Bauabschnitte 2 und 3 kann die Bahnhofstraße als Verbindung zwischen Randenweiler und Stimpfach von der örtlichen Bevölkerung genutzt werden.
Bei weiteren Fragen jetzt oder auch während der Bauzeit bitten wir Sie, sich direkt und jederzeit an uns zu wenden. eMail: gemeinde(@)stimpfach.de - Telefon Telefonnummer: 07967-90010
Baufortschritt in Bildern
Viel los auf der Baustelle in Randenweiler - 31.10.2023