Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg
Die Evangelische Schlosskirche in Rechenberg wurde 1619 als Nachfolgebau einer Schlosskapelle errichtet. Bauherren waren Reinhard Melchior und Christoph Gottfried von Berlichingen. Ein Teil der ursprünglichen Bemalung wurde freigelegt. Sie wird dem Crailsheimer Maler Miachel Rauck zugeordnet. Von ihm stammt auch das Epitaph seines Sohnes Melchior Rauck, der Pfarrer in Rechenberg war.
1783 wurde der Innenraum von Ellwanger Künstlern im Rokokostil umgestaltet. Optischer Mittelpunkt ist eine "Ansbacher Kanzelwand" und ein Deckengemälde, das von Johann Nieberlein geschaffen wurde.
Die Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg hat ca. 600 Gemeindeglieder. Sie wird von Pfarrer Rainer Oberländer betreut.
Gottesdiensttermine werden im Mitteilungsblatt und im Schaukasten bekannt gegeben.
- Posaunenchor: dienstags, 20:00 Uhr
- Frauenkreis: montags, 14:00 Uhr (14-tägig im Winterhalbjahr)