Rathaus Aktuell: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Stimpfach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herbstlaub
Skulptur 1000 Jahre Stimpfach
Blumenbild 1000 Jahre

Rad- und Wanderweg Weipertshofen – „Über die Heide“

icon.crdate27.02.2025

Unser Tipp für März

Unser Tipp für März
Rad- und Wanderweg Weipertshofen – „Über die Heide“
Wir empfehlen, parallel die Navigations- App Komoot zu verwenden. Den vollständigen Erhalt der Beschilderung können wir nicht gewährleisten.
In Komoot ist diese Tour als „mittelschwere Wandertour“ beschrieben. Wer mit seinem Rad auch gerne abseits geteerter oder befestigter Wege unterwegs ist, kann diese Tour ebenfalls befahren.
Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz am Friedhof in Weipertshofen vorhanden, wo in Komoot auch die Tour beginnt und endet.
Diese wunderschöne Rundtour startet am westlichen Ende des Segelfluggeländes Weipertshofen und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wiesen, Heideflächen und dichten Wäldern.
Nach dem Überqueren der Landstraße in Richtung Crailsheim tauchen wir in die malerische Natur ein. Auf gut ausgebauten Feldwegen genießen wir die ruhige Heidelandschaft, die sich mit weitläufigen Wiesen abwechselt. Ein erster kleiner Anstieg bringt uns auf den Wolfsberg, von wo aus wir den Wald am Pfannenberg erreichen.
Hier streifen wir das geschichtsträchtige Gebiet der ehemaligen Pfannenburg, die oberhalb des Degenbachsees bei Alexandersreut liegt.
Achtung Radfahrer! Kurz vor dem Erreichen des Verbindungswegs Käsbach- Lohr wird es besonders steil bergab.
Nach dieser anspruchsvollen Passage überqueren wir den Weg und folgen dem Schafttriebhang in Richtung Lixhof. Hier genießen wir beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Am Seefeld geht es noch einmal steil bergab, bevor ein sanfter Anstieg uns zum Hahnenberg bringt.
Der letzte Abschnitt der Tour führt uns schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Segelfluggelände Weipertshofen – ein perfekter Abschluss für eine abwechslungsreiche Wanderung oder Radtour.
Wegstrecke: ca. 8,5 km